Datenschutzrichtlinie von akadaro
Willkommen bei akadaro. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, speichern, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
1. Erhebung von Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die Informationen, die wir erfassen, umfassen:
- Personenbezogene Daten: Dies bezieht sich auf Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Nicht-personenbezogene Daten: Dazu gehören Daten, die nicht direkt mit Ihnen in Verbindung stehen, darunter IP-Adresse, Browsertyp, Dauer Ihres Besuchs und die Seiten, die Sie auf unserer Website angesehen haben.
2. Verwendung von Daten
Die von uns gesammelten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Anpassung von Inhalten und Anzeigen an Ihre Interessen.
- Kommunikation mit Ihnen, einschließlich Ihrer Anfragen und Rückmeldungen.
- Durchführung von Analysen zur Verbesserung unserer Website und der Benutzererfahrung.
3. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
- Wenn dies zur Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
- Im Falle von Unternehmensübertragungen, z.B. bei Fusionen oder Übernahmen.
4. Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erfüllen oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
5. Sicherheit der Daten
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- Die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien.
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten.
- Regelmäßige Überprüfung von Sicherheitssystemen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht ausüben. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Falls Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.